Rahmen für Flucht- und Rettungspläne nach DIN 4102 B1
Klapprahmen: durch die bewährte Klapprahmen-Technik ist ein austauschen von Flucht- und Rettungsplänen, Aushängen oder Bildern auf einfache Art und Weise jederzeit möglich.
Schaukästen: durch die abschließbare Flügeltür und die speziell magnetischhaftende Rückwand ist ein austauschen von Flucht- und Rettungsplänen, Aushängen oder Bildern auf einfache Art und Weise jederzeit möglich.
Alle unsere angebotenen Aufbewahrungsmöglichkeiten für Flucht- und Rettungspläne erfüllen die deutsche Brandschutznorm DIN 4102 B1: Die DIN 4102 regelt in Deutschland das Brandverhalten von Baustoffen und Bauprodukten. Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102-1 sind schwerentflammbare Stoffe / Materialien, die nach dem Entfernen der Brandquelle von selbst erlöschen müssen.
Welches sind die geeigneten Stellen, an denen im Gebäude Flucht- und Rettungswegpläne ausgehangen werden sollen ?
In der ASR A2.3 Fluchtwege und Notausgänge, Flucht- und Rettungsplan unter Punkt 9 Absatz 5 ist folgendes nachzulesen: Die Flucht- und Rettungspläne sind in den Bereichen der Arbeitsstätte in ausreichender Zahl an geeigneten Stellen auszuhängen, in denen sie nach Punkt 9 (1) zu erstellen sind. Geeignete Stellen sind beispielsweise zentrale Bereiche in Fluchtwegen, an denen sich häufiger Personen aufhalten (z.B.: vor Aufzügen, in Pausenräumen, in Eingangsbereichen, vor Zugängen zu Treppen, an Kreuzungspunkten von Verkehrswegen). Sie müssen auf den jeweiligen Standort des Betrachters bezogen lagerichtig dargestellt werden.