Feuerwehreinsatzleitern sind unverzichtbare Hilfsmittel im Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Je nach Einsatzort, Raumverhältnissen und benötigter Arbeitshöhe stehen verschiedene Leitertypen nach DIN EN 131 zur Verfügung - für maximale Sicherheit, Flexibilität und Effizienz.
Ob kompakte Anlegeleiter, stabile Stufenstehleiter oder vielseitige Allzweckleiter - unsere Modelle erfüllen die hohen Anforderungen an Qualität, Traglast und Funktonalität im professionellen Einsatz.
Leitertypen im Überblick:
► Stufenstehleitern: verfügen über Trittstufen - bestehend aus zwei über ein Gelenk verbundene Leiterteile. Mit Gurt- oder Bügelverbindungen gegen unbeabsichtigtes Spreizen gesichert
► Sprossenstehleiter: verfügen über Sprossen - bestehend aus zwei über ein Gelenk verbundene Leiterteile. Mit Gurt- oder Bügelverbindungen gegen unbeabsichtigtes Spreizen gesichert
► Allzweckleitern: extrem vielseitig einsetzbar als Anlegeleiter, Stehleiter, Schiebeleiter oder Stützleiter - besonders geeignet für wechselnde Einsatzbedingungen
► Teleskopleitern: kompakte, höhenverstellbare Leitern für variable Einsatzorte - nutzbar als Stehleiter, Anlegeleiter oder sogar Treppenstehleiter bei unebenen Böden
Produktmerkmale unserer Feuerwehreinsatzleitern:
► DIN EN 131 geprüft - höchste Sicherheitsstandards im Einsatz
► verschiedene Ausführungen und Längen - für jede Anwendung die passende Lösung
► hochwertige Materialien - langlebig, robust und wartungsarm
► rutschfeste Sprossen und Füße - für optimalen Halt auf verschiedensten Untergründen
Tipp: wählen Sie den passenden Leitertyp entsprechend der gewünschten Arbeitshöhe, den Platzverhältnissen und dem geplanten Einsatzzweck. Bei Fragen zur Auswahl beraten wir Sie gerne!